Warum macht man sich in der Lebensmitte selbstständig? Um die 50 findet bei vielen ein Umbruch statt. Werte und Prioritäten verändern sich. Immer mehr fragen sich, ob es nicht möglich wäre, nochmal etwas ganz anderes zu machen. Den meisten geht es dabei ...
25 Millionen User im DACH-Raum – LinkedIn hat sich zum wichtigsten Business-Netzwerk auch hierzulande entwickelt. Deshalb meine dringende Empfehlung: Wenn noch nicht geschehen, lege dir ein kostenloses Profil an und befülle es „anständig“. So geht LinkedIn: Es muss nicht aufwendig sein, aber ...
„10x is easier than 2x“ von Dan Sullivan und Benjamin Hardy hat mich zu dieser Episode inspiriert. Ist das wieder mal so ein Buch, das erklärt, wie man ohne Aufwand in Nullkommanichts Millionen macht? Nein. 10x ist weniger ein Ziel als ein ...
Scheitern. Versagen. Irgendwann trifft es jeden. Vielleicht wurdest du unerwartet gekündigt. Dann hast du wahrscheinlich das Gefühl, der Boden unter deinen Füßen wird dir weggezogen. Oder du hattest die Verantwortung für ein wichtiges Projekt, das am Ende gescheitert ist. Vielleicht hast du ...
Markante Termine wie Jahresenden, Jubiläen oder Geburtstage sind häufig Anlass, Danke zu sagen. Im täglichen Leben geht das bei den meisten unter. Dabei ist Dankbarkeit eine wunderbare Kraft, die wir alle nutzen können. Es lohnt sich, diese zu einer Gewohnheit zu machen. ...
Sich selbst verkmarkten und wie Marcel Deveny seine Handbremse löste, um im 3. Anlauf durchzustarten
Den Verhandlungsexperten Marcel Dévény habe ich schon vor vielen Jahren kennengelernt. Damals war er zum ersten Mal selbstständig. Einige Zeit später traf ich ihn wieder. Da war er wieder angestellt. So ging das hin und her bis er fand, was ihn wirklich ...