Viele Manager:innen in der Lebensmitte kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie sich – aus unterschiedlichen Gründen – fragen, ob eine Selbstständigkeit für sie eine Alternative wäre. Es gibt für jeden mehr oder weniger geeignete Möglichkeiten. Eine davon ist Franchise. Ich ...

Mehr lesen

Die „Angst vor dem Scheitern in der Selbstständigkeit“ betrifft in der Lebensmitte nicht nur das finanzielle Risiko, sondern etwas, das viel tiefer geht: das Selbstbild und die eigene Identität stehen auf dem Spiel. „Ich traue mich nicht, mich selbstständig zu machen“ bedeutet ...

Mehr lesen

Von der Karriere in die Selbstständigkeit – das konnte sich Angelika Schindler-Obenhaus nie vorstellen. Sie mag es, in Strukturen zu arbeiten, mit Routinen – das gibt ihr Sicherheit. Sie stand viele Jahre an der Spitze verschiedener Modeunternehmen, zuletzt als CEO bei Gerry ...

Mehr lesen

Wenn Menschen über eine berufliche Neuorientierung sprechen, denken viele sofort an Bewerbungen, Lebensläufe und den nächsten Arbeitgeber. Doch wer an einem Punkt steht, an dem es wirklich um einen Bruch mit dem bisherigen Weg geht, um ein neues Kapitel und nicht nur ...

Mehr lesen

Ein Neuanfang mit 50 plus klingt für viele unrealistisch: Zu spät für ein Studium? Zu alt für die Selbstständigkeit? Zu riskant, noch einmal alles in Frage zu stellen? Die Geschichte meines Interview-Gasts Gerda-Marie Adenau zeigt eindrucksvoll, warum genau diese Lebensphase ein idealer ...

Mehr lesen

Karrierewechsel 50plus halten viele für unmöglich. Sie denken: „Ich kann ja nichts anderes, als das, was ich schon seit Jahrzehnten mache.“ Was aber, wenn du genau das nicht mehr willst? Sitzt du in der Falle? Nein, denn du kannst natürlich noch andere ...

Mehr lesen