Werte im Business

Werte im Business


Meine wichtigsten Werte, was sie mir bedeuten und wie sie beeinflussen, wie ich mein Geschäft betreibe.

HÖRE HIER DIE PODCAST-EPISODE

Ich möchte in das Thema „Werte“ mit einer kleinen Geschichte einsteigen. Mit der Einstiegsgeschichte meines Ausstiegs nämlich.

Aus der Karriere, aus der Führungsposition, aus der Anstellung und damit aus allem, worüber ich mich bis zu jenem Zeitpunkt definiert hatte. Alles war auf ein Mal weg.

Das ist jetzt einige Jahre her…

Wie kam es dazu?

Ich sah keinen Sinn mehr, in dem was ich tat. Aber vor allem musste ich mich beinahe täglich dazu zwingen, diesen Job zu machen. Ich habe mich dabei so wenig in meinem Element gefühlt, es ging mir so vieles gegen den Strich.

Ich tat Dinge, die ich von der Geschäftsleitung aus tun sollte. Und ich musste sie überdies auch meinem Team gegenüber vertreten. Das fiel mir zunehmend schwerer. Ich hatte das Gefühl, nicht mehr am Steuer zu sitzen, konnte meine Ideen nicht mehr umsetzen und musste den Vorgaben anderer folgen, die ich so gar nicht gutheißen konnte.

Es war eine extrem ungute Situation. Und letzten Endes konnte ich nicht mehr. Ich konnte da einfach nicht mehr hingehen.

Ich zog die Reißleine und stieg aus. Das war der Start in meine Selbstständigkeit, obwohl ich das zu diesem Zeitpunkt nicht ahnte.

Und ich hatte keinen blassen Schimmer, dass das alles etwas mit Werten zu tun haben könnte.

Hätte ich es gewusst, dann hätte ich vermutlich schneller und anders gehandelt. Aber: Ich hatte mir über meine Werte nie Gedanken gemacht. Und ich fand sie erst einige Monate später heraus -in einem Seminar, in dem es um Zielerreichung ging.

 

Meine drei wichtigsten Werte sind

·     Freiheit

·     Weiterentwicklung

·     Wirksamkeit

Als ich das wusste, fiel es mir plötzlich wie Schuppen von den Augen. Es war eine Art Erleuchtung. Warum ich im letzten Job nicht mehr glücklich war, mich so schlecht fühlte, nicht funktionieren KONNTE -das erschien mir auf einmal logisch!

Meine drei wichtigsten Werte wurden komplett missachtet. Ich musste gegen sie arbeiten.

Was sind deine wichtigsten Werte? Kennst du sie? In diesem Blog-Beitrag gebe ich Hilfestellungen, wie du deine Werte erkennst (klick!).

 

Warum Werte so wichtig sind

Werte sind wichtig.

Für die Zielerreichung. Wenn du dir Ziele setzt, die mit deinen Werten nicht im Einklang sind, wird es schwierig, sie zu erreichen, weil du einfach nicht dahinterstehst.

Und Werte vereinfachen Entscheidungen ungemein.

Andere hören auf das Bauchgefühl. Und wenn du ein sicheres Bauchgefühl hast, dann sind das vermutlich deine Werte, die du da spürst. Ich besinne mich einfach auf meine Werte – die kenne ich mittlerweile.

 

Unternehmenswerte – ein wichtiger Teil deines Geschäftsmodells

Witzigerweise hatte ich früher schon mit Unternehmenswerten gearbeitet und gute Erfahrungen damit gemacht. Das war genial, weil diese Werte viele Diskussionen abgekürzt und Entscheidungen abgekürzt haben. Was passt zu unseren Werten? Alles klar!

Nur auf meine eigenen persönlichen Werte habe ich das nie übertragen. Das kam mir überhaupt nicht in den Sinn.

 

Aufgrund meiner Werte den Traumjob abgelehnt

Als ich bereits selbstständig war, bekam ich noch mal ein Traum-Jobangebot. Und wusste am Ende genau, wie ich mich entscheiden musste. Weil ich meine Werte inzwischen kannte. Ich habe es nie bereut.

Hast du ähnliche Erfahrungen?

Deine Werte sind eine super Leitschnur.

Für dein Leben und für dein Business.

Für mich sind sie mittlerweile sehr relevant.

 

Warum du als Unternehmer deine Werte kennen solltest

Was bedeutet das für mein Business? Mein Business soll meinem Leben dienen.

Meine Ziele müssen mit meinen Werten Freiheit, Entwicklung, Wirksamkeit übereinstimmen.

In meiner Selbstständigkeit will ich sie leben und zwar jeden Tag.

Ich will mir nicht die Freiheit nehmen lassen. Ich will nicht jemandem folgen sondern vorangehen.

Und ich will das tun, was ICH für richtig halte.

Als Unternehmerin oder Unternehmer schaffen Werte eine unglaubliche Klarheit und setzen Grenzen – schützen dich und dein Unternehmen vor dem, was euch nicht gut tut.

Ich möchte immer wieder neue Dinge tun. Will mich weiterentwickeln, wachsen. Ich lerne ständig neue Sachen. Das ist für mich überhaupt kein Problem, sondern eine angenehme, spannende Herausforderung. Deshalb liebe ich es auch, mit den unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten. Und immer wieder neue Ansätze, neue Strategien, neue Produkte, zu entwickeln. Das ist für mich nicht, boah, so viel Arbeit, sondern spannend.

Ich muss wirken können. Nichts schlimmeres als etwas zu tun, was keine Auswirkung hat. Ich kann Geduld haben, aber ich möchte Ergebnisse sehen. Auch bei meinen Kunden…

Ähnliche Artikel